Das Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk baut eine unabhängige Antidiskriminierungsberatungstelle für Thüringen auf. Die Stelle wird ein qualifiziertes Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Diskrimierungserfahrungen sein. Weiterhin wird sie Impulsgeber für den Abbau von Diskriminierung in Institutionen und Strukturen sowie Fachstelle zum Thema Diskriminierung sein.
Nähere Informationen zum Konzept hier: www.thadine.de/inhalte-positionen/konzept-unabhaengige-ad-beratungsstelle
Für dieses Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Bewerbungsfrist ist jeweils der 25.01.2022.
Das Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk baut seit dem 15. Juli 2021 eine unabhängige Antidiskriminierungberatungsstelle für Thüringen auf. Zentrale Aufgabe der Stelle ist die qualifizierte Beratung und Unterstützung von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen. Weiterhin soll sie Impulse für den Abbau von Diskriminierung in Institutionen und Strukturen geben und als Fachstelle zum Thema Diskriminierung in Thüringen wirken.
Nähere Informationen zum Konzept hier: www.thadine.de/inhalte-positionen/konzept-unabhaengige-ad-beratungsstelle
Für dieses Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (30h/Woche).
Aufgabengebiete:
Anforderungen:
Was können wir Ihnen bieten?
Bitte senden Sie ihre Bewerbung (ohne Foto) bis zum 25.01.2022 per eMail an bewerbung@thadine.de.
Aufgrund der speziellen Anforderungen der Tätigkeit werden Schwarze Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte, LSBTIQ* sowie Menschen, die behindert werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Matthias Gothe (matthias.gothe@thadine.de, 01525 6500716).
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich online in der 5. Kalenderwoche statt.
Das Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk baut seit dem 15. Juli 2021 eine unabhängige Antidiskriminierungberatungsstelle für Thüringen auf. Zentrale Aufgabe der Stelle ist die qualifizierte Beratung und Unterstützung von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen. Weiterhin soll sie Impulse für den Abbau von Diskriminierung in Institutionen und Strukturen geben und als Fachstelle zum Thema Diskriminierung in Thüringen wirken.
Nähere Informationen zum Konzept hier: www.thadine.de/inhalte-positionen/konzept-unabhaengige-ad-beratungsstelle
Für dieses Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Berater_innen für Antidiskriminierungsarbeit und -beratung (bis 30h/Woche).
Aufgabengebiete:
Anforderungen:
Was können wir Ihnen bieten?
Bitte senden Sie ihre Bewerbung (ohne Foto, mit Angabe der gewünschten Wochenstundenzahl) bis zum 25.01.2022 per eMail an bewerbung@thadine.de.
Aufgrund der speziellen Anforderungen der Tätigkeit werden Schwarze Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte, LSBTIQ* sowie Menschen, die behindert werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Matthias Gothe (matthias.gothe@thadine.de, 01525 6500716).
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich online in der 5. Kalenderwoche statt.
Das Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk baut seit dem 15. Juli 2021 eine unabhängige Antidiskriminierungberatungsstelle für Thüringen auf. Zentrale Aufgabe der Stelle ist die qualifizierte Beratung und Unterstützung von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen. Weiterhin soll sie Impulse für den Abbau von Diskriminierung in Institutionen und Strukturen geben und als Fachstelle zum Thema Diskriminierung in Thüringen wirken.
Nähere Informationen zum Konzept hier: www.thadine.de/inhalte-positionen/konzept-unabhaengige-ad-beratungsstelle
Für dieses Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (bis 20h/Woche).
Aufgabengebiete:
Anforderungen:
Was können wir Ihnen bieten?
Bitte senden Sie ihre Bewerbung (ohne Foto, mit Angabe der gewünschten Wochenstundenzahl) bis zum 25.01.2022 per eMail an bewerbung@thadine.de.
Aufgrund der speziellen Anforderungen der Tätigkeit werden Schwarze Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte, LSBTIQ* sowie Menschen, die behindert werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Matthias Gothe (matthias.gothe@thadine.de, 01525 6500716).
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich online in der 5. Kalenderwoche statt.