Stellenausschreibung für die Koordination des Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk (thadine)

[Download dieser Stellenausschreibung als PDF-Datei: hier.]

Das Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk (thadine) ist ein Zusammenschluss nicht-staatlicher Organisationen und Aktivist*innen aus verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit, Bildung, politischen Arbeit und Wissenschaft. Ziel des Netzwerkes ist es, Diskriminierung sichtbar und Antidiskriminierung zum Thema politischer und fachlicher Auseinandersetzung zu machen. Dies erfolgt über die Beratung, Unterstützung und Vernetzung von Menschen, die Sensibilisierung von Organisationen, Institutionen sowie der breiten Öffentlichkeit und über die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen.

Ab dem 15.02.2023 suchen wir eine Person für die Koordination des Netzwerkes (20h/Woche), vorbehaltlich der beantragten Landesförderung.

Aufgabengebiete:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Netzwerktreffen
  • Koordination des Netzwerkes und seiner internen Kommunikation
  • Entwicklung und Umsetzung von Projekten (u.a. Weiterbildung)
  • Vernetzung mit relevanten Akteur_innen der Antidiskriminierungsarbeit, Verwaltung und Politik
  • Buchhaltung und Finanzcontrolling
  • Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Social-Media-Kanäle, Presse)

Anforderungen:

  • Hochschulabschluss und Berufserfahrung
  • Erfahrung in Projekt- sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Kenntnisse/Bereitschaft zur Einarbeitung in Haushalts- und Vergaberecht
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • wünschenswert sind Zugänge in Selbstorganisationen und Unterstützungsnetzwerke in Thüringen
  • Selbstreflexion der eigenen Positionierung in Bezug auf gesellschaftliche Privilegien sowie Auseinandersetzung mit Diskriminierungsthemen
  • Diversity-Kompetenz, Diskriminierungssensibilität

Was können wir Ihnen bieten?

  • Arbeit in einem vielfältigen, thüringenweiten Netzwerk; wertschätzende und inspirierende Arbeitsatmosphäre
  • befristete Stelle bis 31.12.2023 (eine Verlängerung ist vorbehaltlich der Landesförderung vorgesehen)
  • Teilzeit: 20 Stunden/Woche
  • Vergütung angelehnt an TV-L E9b
  • Arbeitsort: voraussichtlich Erfurt (ggf. auch teilweise im HomeOffice, abhängig von Projektphase und Pandemiegeschehen)
  • Möglichkeit, eigene Kompetenzen und Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern

Bitte senden Sie ihre Bewerbung (ohne Foto) in einem PDF bis zum 22.01.2023 per eMail an bewerbung@thadine.de.

Aufgrund der speziellen Anforderungen der Tätigkeit werden Schwarze Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte, LSBTIQ* sowie Menschen, die behindert werden, bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Matthias Gothe (matthias.gothe@thadine.de, 01525 6500716). Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 03.02.2023 statt.

Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk

Suche

Free Joomla! templates by Engine Templates