Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Netzwerkpartner_innen des Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk thadine.
Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen, die thadine selbst organisiert.
aktuelle Veranstaltungen:
- (21.09.2023, Erfurt) Wie ist die Situation in Griechenland 15 Jahre nach Wirtschafts- und Finanzkrise?
- (25.-27.09.2023, Bad Tabarz) Psyschiche Belastungen und Prävention am Arbeitsplatz
- (07.10.2023, Weimar) Time to act - Zeit zu handeln! Gemeinsam und vernetzt gegen den Rechtsruck in Thüringen
- (08.10.2023, Erfurt) Vom Mitmachen und Widerstehen im Nationalsozialismus
- (11.10.23, Weimar) Workshop-Karussell: Auf Vielfalt eingestellt
- (14.10.2023, Jena) Christopher-Street-Day in Jena
- (18.10.2023, Erfurt) Fachtagung: "Rechte in der "Mitte"? Demokratiegefährdung durch den radikalisierten Konservatismus"
- (20.10.2023, Gera) Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Alter: Für eine LSBTIQ*-sensible Senior*innenarbeit
- (22.10.2023, Erfurt) Stadtrundgang zu Arbeiterbewegung und Nationalsozialismus in Erfurt Nord
- (25.-27.10.2023, Erfurt) Das betriebliche Eingliederungsmanagement
- (30.11.2023, Jena & online) Fachtagung: "Zwischen Gefährdung und Emanzipation: Demokratie unter Druck"
- (6.-7.12.2023, Erfurt) Arbeit macht das Leben aus: Arbeitsverdichtung und Beschleunigung im Alltag
zurückliegende Veranstaltungen:
- (16.09.2023, Erfurt) Schlagfertig gegen Rassismus
- (16.09.2023, Weimar) Integration von Migrant*innen in den Arbeitsmarkt
- (16.09.2023, Eisenach) Christopher-Street-Day in Eisenach
- (11.09.2023, Eisenach) Extremismus - ein Konzept zur Lähmung des Kampfes gegen rechts
- (11.09.2023, Bad Tabarz) Tagesschulung zu aktuellen Themen für die Menschen mit Behinderung
- (10.09.2023, Erfurt) Die neue Generation gegen Rassismus für eine bessere Zukunft
- (09.09.2023, Gotha) Christopher Street Day in Gotha
- (09.09.2023, Erfurt) Meine Familie im Umgang mit Alltagsrassismus
- (09.09.23, Neudietendorf) Grauzonen: Arbeitsausbeutung, Menschenhandel und Sexarbeit
- (05.09.2023, Erfurt) Vortrag und Diskussion: Die Zerstörung von Körper und Geist durch Lohnarbeit im Kapitalismus
- (4.-8.09.2023) Betriebsräteseminar II - Die Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen
- (02.09.2023, Erfurt) Christopher-Street-Day in Erfurt
- (31.08.2023, Erfurt) Grundlagen der Dublin-III-Verordnung und aktuelle Entwicklungen
- (24.08.2023, Erfurt) Seminar mit dem Titel "Flucht, Asyl, (Aus-)Bildung und Arbeit*"
- (12.07.23, online) Adultismus: Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen - Vortrag und Workshop
- (27.06.2023, Erfurt) Thüringer Zustände ... im Jahr vor der Landtagswahl
- (16.06.2023, Erfurt) Nie mehr leise - die neue migrantische Mittelschicht
- (09.06.2023, Erfurt) "Feminismus für alle" 30 Jahre Landesfrauenrat Thüringen
- (10.06.2023, Merkers) "Don't stop motion" Filmvorführung mit Gespräch
- (26.05.2023, Erfurt) Aktionstag offene Grenzen und Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes
- (16.05.2023, Erfurt) Workshop zum Asylbewerberleistungsgesetz für Betroffene
- (10.05.2023, Erfurt) Geschichte und politische Ökonomie des Asylrechts
- (11.05.2023, Erfurt) Und dann kam die Polizei... historisch-kritischer Liederabend zu Polizei und Justiz
- (12.05.2023, Erfurt) Einvernehmlichkeit in Poly-Beziehungen
- (26.11.2022, Altenburg) Çay und Wissen 5: "Geht es dir gut? - Psychische Belastungen erkennen"
weitere Informationen - (10.-11.11.2022, Jena + hybrid) Fachtagung "Antifeminismus und Hasskriminalität"
weitere Informationen - (11.09.2022, Erfurt) Demo "Nicht mit uns! – Wir frieren nicht für Profite!"
weitere Informationen - (14.02.2022, online): Hass im Netz – Ausmaß erkennen, Taten verfolgen, Prävention stärken
weitere Informationen - (04.09.2021, online): Parität – ausgeträumt? Aussichten nach dem Thüringer Urteil für Thüringen und Deutschland
weitere Informationen - (03.06.2021, online): Abschlussveranstaltung #AgainstTheGap
weitere Informationen - (div. Termine 2020+2021, voraussichtlich in Bad Berka oder Weimar): DIVERSITÄTSORIENTIERUNG IN DER SCHULE - DIVERSITY Training für Pädagog*innen aller Schularten
weitere Informationen - (10.09.2020, Weimar): Geschlechtsspezifische Aspekte des Alterns
weitere Informationen - (07.05.2020, Online-Veranstaltung) Inklusion & Corona - Wie erleben Menschen mit einer Beeinträchtichtigung die Krise?
weitere Informationen - (07.05.2020, Erfurt): Fachtag "Antisemitismus Heute - Herausforderungen im Schulalltag"
weitere Informationen - (05.11.2019, Weimar): Bildung mit Courage - Impulse für Demokratie
weitere Informationen - (27.-29.09.2019, Mühlhausen) Selbstbewusst und Selbstbestimmt gegen Diskriminierung - Forumtheaterworkshop für Frauen*
Einladung: deutsch - (16.09.2019, Erfurt) Fachtag "Engagement und Zusammenhalt"
Einladung - (06.09.2019, Erfurt) DaMigra Jahreskonferenz „Gewalt gegen ALLE Frauen* stoppen! Istanbul-Konvention umsetzen: VORBEHALTLOS!“
Einladung & Anmeldung - (31.08.2019, Weimar) Ausstellung "Nur hundert Jahre - Die Aktualität von Frauenwahlrecht und Frauenpolitik" & Sommerfest Frauenzentrum Weimar
weitere Informationen - (22.06.2019, Meiningen) Empowerment - Workshop für von Rassismus und Diskriminierung betroffene Frauen
Einladung: deutsch, englisch, türkisch, persisch, kurdisch, tschetschenisch, arabisch - (21.06.2019, Erfurt) Empowerment - Workshop für von Rassismus und Diskriminierung betroffene Frauen
Einladung: deutsch, englisch, türkisch, persisch, kurdisch, tschetschenisch, arabisch