Beratungszentrum gegen DiskriminierungThüringen
Die unabhängige Beratungsstelle bei Diskriminierung hat die Arbeit aufgenommen. Die Beratungsstelle kann bei Fällen angefragt werden, bei denen eine Diskriminierung* in Thüringen stattgefunden hat und die Betroffene(n) sich Unterstützung wünschen.
Informationen finden Sie auf der Webseite des Beratungszentrums online: www.empowermensch.org.
Kontaktdaten:
- Anschrift: Thälmannstraße 50, 99085 Erfurt
- Telefon (allgemein): 0361-213 47 394
- Telefon (Beratung): 0361-213 47 395
- eMail (allgemein): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- eMail (Beratung): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!g
Beratungsanfragen an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
013621347395
Telefonsprechstunden:
- -Montags: 09:00 - 10:00 Uhr
- Mittwoch: 12.30 - 13.3ß Uhr
bei Bedarf telefonisch oder per Videokonferenz
Diskriminierung ist eine Benachteiligung ohne eine sachliche Rechtfertigung und aufgrund eines Personenmerkmals bzw. einer Merkmalszuschreibung. Diskriminierung basiert auf gesellschaftliche Machtverhältnisse – d.h. es besteht immer ein soziales Machtgefälle zwischen der diskriminierten und diskriminierenden Seite. Das der Diskriminierung zugrundeliegende Personenmerkmal ist dabei Teil der gesellschaftlich relevanten Ungleichheitsstrukturen. Darunter fallen beispielsweise:
- Ethnische Herkunft / Hautfarbe / rassistische Zuschreibungen
- Geschlecht / Geschlechtsidentität
- Behinderungen / chronische Krankheiten
- Sexuelle Identität / Orientierung
- Lebensalter
- Religion / Weltanschauung
- Mehrfachdiskriminierungen
- Soziale Herkunft
- Aussehen, Gewicht
- Staatsangehörigkeit
- Sprache / Sprechweise
- Familienstand
Mehr über unser Beratungskonzept finden Sie hier.